SUPERVISION
vs COACHING

SUPERVISION

  • Erlangung eines neuen Bewusstseins, vertieften Verstehens & veränderten Wahrnehmung


  • Versteht Lernen als selbstorganisierten Prozess


  • Methodische Kernelemente: Reflexion und Perspektivwechsel


  • Die Umsetzung von möglichen Lösungen steht nicht an erster Stelle, sondern der Reflexionsprozess und die daraus resultierende veränderte Wahrnehmung


  • Hauptthemen: Kommunikation, Macht, Arbeitsabläufe und Arbeitsbeziehungen


  • Ziele: psychische Entlastung, Erhalt/Steigerung der Arbeitsqualität, Wahrnehmung von Gefühlen/Bedürfnissen, Veränderung von ungesunden Verhaltensmustern

COACHING

  • Maximierung des beruflichen und/oder persönlichen Potenzials


  • Versteht Lernen als fortlaufenden und dynamischen Prozess


  • Verfolgung konkreter Ziele


  • Planung entsprechender Maßnahmen zur Zielerreichung


  • Aktive und konkrete Umsetzung neuer Verhaltensweisen


  • Gewinnbringender und erfolgreicher Einsatz neuer Verhaltensweisen


  • Ziele: Steigerung der persönlichen und beruflichen Effizienz